Nach einer Jugend geprägt von Fußball und Tennis entschloss ich mich nach meinem Abitur und einem Auslandsjahr (USA) Medizin und Sport zu studieren. Mein Ziel war es, später als Arzt im Profibereich zu arbeiten. Es sollte anders kommen…
Ich absolvierte 1992 mein Physikum an der RWTH Aachen und begann mein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Dieses setzte ich nach meinem Diplom mit einem Promotionsstudium in der Trainingswissenschaft fort.
Währenddessen verknüpfte ich meine Leidenschaft als Coach im Leistungssport tätig zu sein, mit der Notwendigkeit, Geld verdienen zu müssen: Ich trainierte ambitionierte Nachwuchsspieler, begleitete sie auf ihrem Weg in die deutsche Spitze und gründete 1998 parallel zum Studium die Tennisakademie Breakpoint Base.
Während meiner Zeit als ATP-Tour-Coach (mit diversen Davis-Cup-Spielern) wurde mir zunehmend bewusst, welchen Einfluss das Umfeld, die mentale Verfassung und die Persönlichkeitsentwicklung eines Athleten auf dessen Erfolg und Karriere nehmen. Ich entschied, diesen Aspekt stärker in meine Arbeit zu integrieren – diverse Ausbildungen und Buchstudien waren die Folge.
Etwa zeitgleich ergab sich 2004 der Kontakt zu einer Unternehmensberatung, die europaweit im Bereich der Organisationsentwicklung und Prozessberatung tätig ist. Ich nutzte diese Zusammenarbeit, um mein berufliches Tätigkeitsfeld über den Sport hinaus zu erweitern.